Der Stoff wird in der Regel von Hand gestrickt, bei der Herstellung von Jersey kommen jedoch auch Strickmaschinen zum Einsatz. Jersey-Strickwaren werden in verschiedenen Farben und Mustern hergestellt. Dadurch eignen sie sich perfekt für eine Vielzahl von Kleidungsstücken, von Freizeitkleidern bis hin zu eleganten Oberteilen. Diese Strickwaren enthalten auch Elasthan, was sie sehr vielseitig macht. Aus ihnen lassen sich Socken, Kapuzenpullover und warme Jacken herstellen.
Ein Trikot besteht normalerweise aus Wolle, die von Natur aus atmungsaktiv und warm ist. Es ist außerdem ein sehr umweltfreundlicher Stoff. Wolle ist ein tolles Material für Winterjacken und Röcke. Wolle fühlt sich außerdem weich und angenehm an.
Außerdem ist es sehr atmungsaktiv, was es zu einem tollen Material für Sportbekleidung macht. Es wird oft als Mannschaftsuniform verwendet, kann aber auch einzeln getragen werden. Wenn Sie Nähanfänger sind, müssen Sie einige Dinge über das Nähen von Jerseystoffen wissen. Das erste, was Sie wissen müssen, ist, dass Jersey in warmem Wasser gewaschen werden kann. Sie können den Stoff auch bei mittlerer Temperatur im Wäschetrockner trocknen.
Die meisten Näherinnen verwenden eine doppelte Nahtschicht
Jerseystoff um zu verhindern, dass es sich auflöst. Sie verwenden auch einen Overlockstich, bei dem es sich um eine zusätzliche Nahtschicht handelt, die auf der Innenseite des Stoffes genäht wird. Darüber hinaus sollte der Stoff vor dem Nähen gewaschen werden. Es ist auch eine gute Idee, es an einem Stoffmuster zu testen, um zu sehen, wie es funktioniert.
Die am häufigsten zur Herstellung von Sporttrikots verwendeten Fasern sind Polypropylen, Acryl und Elastan. Diese synthetischen Fasern werden durch die Kombination verschiedener Chemikalien hergestellt. Synthetische Fasern sind oft nicht biologisch abbaubar und geben daher giftige Mikrofasern an die Wasserversorgung ab. Baumwolle wird auch für Sporttrikots verwendet und ist ein umweltfreundlicher Stoff.
Jersey-Stoffe werden häufig für T-Shirts verwendet, können aber auch für viele andere Artikel verwendet werden. Sie werden zur Herstellung von Bettwäsche, Unterwäsche und sogar Kleidung verwendet. Sie eignen sich auch hervorragend zum Reinigen von Lappen. Der Flor auf der Rückseite des Jerseystoffs macht ihn sehr saugfähig, was beim Reinigen von Lappen und Handtüchern hilfreich ist.