Sprache

+0086 198 4426 7532

Nachricht.
Yitai-Stricken

Wir haben uns von Anfang an der Entwicklung und Herstellung von Strickwaren verschrieben.

Herstellungsprozess für Spandex-Stoff

2022-08-11
Der Herstellungsprozess für Spandex beginnt mit der Herstellung eines Präpolymers, das aus einer Mischung aus Makroglykol und Diisocyanatmonomer besteht. Unter den richtigen Bedingungen verbinden sich die beiden Verbindungen zu einer Faser, die sowohl weich als auch dehnbar ist. Das Verhältnis der beiden Komponenten kann variieren, ein typisches Verhältnis liegt jedoch bei etwa 1:2. Durch den Prozess entsteht ein Stoff, der andere Eigenschaften als andere Stoffe aufweist.

Der Herstellungsprozess für Spandex ähnelt dem von Polyester oder Nylon. Die Fasern werden im Nassspinnverfahren hergestellt. Jedem Spandex-Strang wird eine Schicht Stabilisatoren hinzugefügt, um ihn vor Lösungsmitteleinwirkung zu schützen. Die erste Stufe der Produktion von Spandex-Stoff ist weiß, es werden jedoch Farbstoffe hinzugefügt, um es attraktiver zu machen. Zum Färben des Stoffes werden typischerweise Säure- oder Dispersionsfarbstoffe verwendet.

Zusätzlich zum Polyurethan-Stabilisator wird Spandex-Gewebe im Nassspinnverfahren hergestellt. Bei diesem Verfahren sind die Fasern zunächst weiß, es werden jedoch Farbstoffe hinzugefügt, um ihnen ein helleres, attraktiveres Aussehen zu verleihen. Die zum Färben des Stoffes verwendeten Farbstoffe sind Säure- oder Dispersionsfarbstoffe. Da Spandexfasern aus einem einzigen Material bestehen, sind spezielle Färbeverfahren erforderlich, um die gewünschte Farbe zu erzielen.

Der Hauptbestandteil von Spandex ist Polyurethan. Seine chemische Struktur besteht aus Polyurethan, einem synthetischen Polymer. Es wird häufig in Badeanzügen, Unterwäsche, chirurgischen Schläuchen und Sportbekleidung verwendet. Trotz der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des Stoffes ist er auch nicht für den Einsatz in der Küche oder im Badezimmer geeignet. Das Material ist nicht nur bequem, sondern auch atmungsaktiv, sodass es auch bei heißem Wetter getragen werden kann.

Das Grundmaterial für Spandex ist Polyurethan. Das Unternehmen entwickelte dieses Produkt erstmals im Jahr 1937 und begann später damit, es in Sport- und Sportbekleidung zu integrieren. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es in andere Kleidungsstücke und Produkte integriert, darunter BHs und Sportausrüstung. Mit seinen Hightech-Eigenschaften ist es das beste Material für Sportbekleidung. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem Stoff mit hohem Dehnfaktor sind, wird Ihnen dieser das Leben deutlich erleichtern.

Der Prozess zur Herstellung von Spandex-Stoffen ist einzigartig. Ein hochwertiger Spandexstoff kann um ein Vielfaches seiner Länge gedehnt werden. Das Material ist außerdem abriebfest und die Fasern sind glatt und langlebig. Die Fasern sind mit anderen Materialien kompatibel und können mit anderen Faserarten gemischt werden, um einzigartige Textilien herzustellen. Der Vorgang ist schnell und einfach. Spandex-Stoffe sind eine gute Wahl für Sportbekleidung.

Die Fasern in Spandex-Stoffen sind extrem elastisch, was sie perfekt für den Sportgebrauch macht. Sie lassen sich leicht dehnen und können gedehnt und wieder in ihre ursprüngliche Form gebracht werden. Trotz seines Namens ist dieser Stoff weich, glatt und bequem. Seine hochfesten Eigenschaften machen es ideal für Trainings- und Sportbekleidung. Seine Haltbarkeit und Flexibilität machen es auch zu einer hervorragenden Wahl für Badebekleidung und Sportausrüstung. Dies liegt daran, dass der Stoff unglaublich eng bleibt und Reibung vermieden wird.