Sprache

+0086 198 4426 7532

Nachricht.
Yitai-Stricken

Wir haben uns von Anfang an der Entwicklung und Herstellung von Strickwaren verschrieben.

Interlock-Strickstoffe werden durch die Verflechtung zweier Maschenreihen mit Hilfe eines Satzes Edelstahlnadeln hergestellt

2023-01-16
Im Gegensatz zu Jersey-Strickstoffen weist Interlock-Strickstoffe sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite ein Doppelstrickmuster auf. Es besteht in der Regel aus Baumwolle, kann aber auch aus anderen Materialien wie Wolle und Seide hergestellt werden. Diese Stoffe sind für eine Vielzahl von Anwendungen beliebt, darunter Unterwäsche, Kapuzenpullover, Kleider, Röcke, Oberteile und mehr.

Die Verwendung von Interlock-Strickstoffen ist häufig darauf zurückzuführen, dass sie den Träger warm halten und eine bessere Wärmeisolationseigenschaft bieten. Interlock-Gewirke neigen dazu, unter Spannung lockerer zu sein als Eingarn-Gewirke. Zudem ist die Elastizität von Interlockgeweben in vertikaler Richtung oft höher als in horizontaler Richtung. Dies erlaubt Interlock-Stoff damit es nach dem Tragen leichter seine Form behält.

Die Verwendung von Naturfasern zur Herstellung von Interlock-Strickgewebe führt zu einem Höchstmaß an Weichheit und Atmungsaktivität. Die am häufigsten verwendeten Naturfasern sind Baumwolle, Seide und Viskose. Weitere Naturfasern sind Wolle, Modal und Polyester. Für zusätzliche Dehnbarkeit wird Interlock-Stoff üblicherweise mit Elasthan gemischt. Es ist eine gute Wahl für Sportbekleidung, da es bequem, erschwinglich und langlebig ist.

Interlock-Strickstoffe werden durch die Verflechtung zweier Maschenreihen mithilfe eines Satzes Edelstahlnadeln hergestellt. Anschließend wird der Stoff gerollt und geglättet, wodurch eine glatte Oberfläche entsteht, die sich gut für Drucke eignet. Es ist auch eine gute Wahl für T-Shirts, Kleider und Pyjamas. Aufgrund seiner Dehnbarkeit und Strapazierfähigkeit ist es auch eine gute Wahl für Unterwäsche. Manchmal ist es auch mit Lycra gemischt, was ihm zusätzliche Dehnbarkeit verleiht.

Im Vergleich zu einfädigen Gestricken weisen Interlock-Gewirke eine bessere Elastizität und Feuchtigkeitsaufnahme auf. Außerdem bieten sie einen guten Formschutz. Sie eignen sich auch für technische Schutztextilien und Unterwäsche. Sie sind außerdem leicht zu verarbeiten und behalten auch nach mehrmaligem Tragen ihre Form. Sie sind in einer Vielzahl von Farben und Materialien erhältlich, darunter Baumwolle und Wolle. Darüber hinaus sind Interlock-Gewirke auch langlebig.

3D-Interlock-Gewebe wird auf einer Doppelplatten-Rundstrickmaschine mit Zylindernadeln senkrecht zu den Mützennadeln hergestellt. Dieser Gewebetyp wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass den Schuss- und Kettfäden ein gewisser Raum zur Verfügung steht, damit sie sich frei bewegen können. Dadurch ist die Menge der hin- und herbewegbaren Schussfäden begrenzt, was bedeutet, dass die Mustergestaltung von Interlock-Geweben begrenzt ist. Interlock-Gewebe gibt es auch in verschiedenen Breiten, die je nach Herstellungsverfahren variieren können.