Sprache

+0086 198 4426 7532

Nachricht.
Yitai-Stricken

Wir haben uns von Anfang an der Entwicklung und Herstellung von Strickwaren verschrieben.

Wie man mit Jerseystoff näht

2022-07-14
Bei der Auswahl von a Jerseystoff , gibt es mehrere Dinge zu beachten. Stellen Sie zunächst sicher, dass es für das Muster geeignet ist, das Sie verwenden möchten. Außerdem sollten Sie vor dem Nähen die Elastizität des Stoffes prüfen. Ein gestrickter Stoff ist sehr dehnbar, was das Nähen erschwert. Ein weiterer Nachteil von Trikot besteht darin, dass es zu Rissen, Löchern und Stolperstellen kommen kann. Daher ist diese Stoffart nicht für jede Art von Kleidungsstück ideal.

Verwenden Sie beim Nähen von Strickstoffen den Obertransportfuß und einen langen/mittellangen Stich. Anschließend die Schnittkanten mit einem Overlock- oder Zickzackstich versäubern. Um sicherzustellen, dass die Einstellungen Ihrer Nähmaschine für Strickstoffe richtig sind, probieren Sie ein kleines Probestück aus, bevor Sie ein großes Projekt nähen. Die Verwendung eines falschen Nähfußes oder Nähfadens kann Ihr Projekt ruinieren. Außerdem ist es am besten, den Stoff vor dem Beginn eines Nähprojekts vorzuwaschen.

Wählen Sie beim Nähen von Jersey einen Stich, der den Dehneigenschaften des Materials entspricht. Eine mittlere/lange Stichlänge ist ideal zum Zusammennähen von zwei Stoffstücken. Für die Abschlusskante verwenden Sie einen Overlock- oder Zickzackstich. Wenn Sie sich bei einem Stich nicht sicher sind, üben Sie an einem freien Stück Stoff, bevor Sie mit dem Stoff nähen. Am besten nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor. Sie können die Stichlänge jederzeit an die Art des verwendeten Materials anpassen.

Sobald Sie das Muster ausgewählt haben, können Sie mit der Herstellung des Kleidungsstücks beginnen. Denken Sie daran, zum Nähen einen Oberfuß und eine mittlere/lange Stichlänge zu verwenden. Ein Zickzackstich oder Overlockstich ist die beste Option zum Versäubern von Rohkanten. Zuerst sollte ein Probestich an einem kleinen Stück Stoff gemacht werden. Es ist wichtig, dass Sie das Nähen mit Jerseystoff üben, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr fertiges Projekt sowohl komfortabel als auch schön ist.

Ein Single-Strick-Jersey ist leicht und schlaff. Es ist eine gute Wahl für Kleidungsstücke, die viel Bewegung bieten. Ein T-Shirt ist das perfekte Beispiel für ein Kleidungsstück aus dieser Stoffart. Es ist leicht zu nähen, allerdings sollte man beim Zuschneiden vorsichtig sein. Es kann sich stark dehnen, wenn es nicht richtig geschnitten wird. In diesem Fall sollten Sie den Stoff vor dem Nähen vorwaschen.

Beim Nähen von Jersey-Stoffen sollten Sie darauf achten, dass Ihre Nähmaschine auf die Dehnbarkeit des Stoffes ausgelegt ist. Beim Nähen dieses Stoffes sollten Sie einen Obertransportfuß und eine mittlere/lange Stichlänge verwenden. Nach dem Nähen sollten Sie die Schnittkanten mit einem Overlock- oder Zickzackstich versäubern. Die Stiche sollten sehr schmal sein, damit der Stoff nicht reißt oder sich ausdehnt. Zusätzlich zum Gehfuß sollten Sie für Ihr fertiges Kleidungsstück einen Zickzackstich verwenden.

Ein Jerseystoff ist ein Strickstoff, der sowohl weich als auch dehnbar ist. Single-Strick-Jersey ist weicher als Double-Strick-Jersey, der fester ist. Ein Doppelstrick-Jersey ist dehnungsbeständiger und eignet sich am besten für strukturiertere Kleidungsstücke. Es ist auch eine gute Wahl für Sportkleidung und eine gute Wahl für Jeans, Shorts und Tops. Es wird jedoch nicht zum Nähen von Kleidung für Kinder empfohlen.

Der erste Schritt besteht darin, einen Jerseystoff mit der richtigen Größe auszuwählen. Es sollte zu Ihrem Körper passen und die von Ihnen gewählte Größe sollte bequem sein. Ein einfach gestrickter Jersey ist dehnbar und Sie sollten aus diesem Stoff vermeiden, ein Kleidungsstück zu klein oder zu groß zu machen. Wenn Ihr Muster dehnbar ist, läuft es ein. Waschen Sie den Stoff daher vor, bevor Sie beginnen. Aufgrund der kleinen Fasern im Stoff sollten Sie auch eine Kugelschreibernadel verwenden.

Beim Nähen von Jerseystoffen ist es wichtig, eine Nähmaschine mit dem richtigen Fußtyp zu verwenden. Eine Maschine mit Obertransportfuß sorgt für einen flexibleren Stich. Eine gerade gestrickte Maschine wird mit dieser Art von Stoff kein Problem haben. Auch eine Walkstrickmaschine hat mit diesem Stoff kein Problem. Darüber hinaus müssen Sie zum Nähen eine Zwillingsnadel verwenden und diese bügeln, um ein Ausfransen zu verhindern.