Verbesserung des UV -Schutzes von Polyesterstoffe für Badebekleidung ist der Schlüssel zum Schutz der Haut vor UV -Schäden. Hier sind einige wirksame Methoden und Strategien:
Glänzender Single -Jersey -Stoff YT022
1. Verwenden Sie UV -Schutzzusatzstoffe
Fügen Sie UV -Absorber hinzu: Während des Produktionsprozesses von Polyesterfasern werden UV -Absorber (wie Benzophenone, Benzotriazole usw.) hinzugefügt. Diese Additive können UV -Strahlen absorbieren und sie in harmlose Wärme umwandeln, wodurch die UV -Schädigung der Haut reduziert wird.
UV-Reflektoren hinzufügen: Titandioxid (TiO₂) oder Zinkoxid (ZnO) werden als Reflektoren verwendet. Diese Materialien können UV -Strahlen widerspiegeln und streuen und die UV -Schutzleistung von Stoffen verbessern. Diese Additive können direkt in die Faserrohstoffe gemischt oder als Beschichtung auf der Oberfläche des Stoffes behandelt werden.
2. Optimieren Sie die Faser- und Stoffstruktur
Dicht gewebte Struktur: Verwenden Sie eine stark verwobene Strukturstruktur mit hoher Dichte, um das Eindringen von UV-Strahlen zu verringern. Enge Weben kann UV -Strahlen effektiv blockieren und gleichzeitig die Atmungsaktivität und den Komfort des Stoffes aufrechterhalten.
Multi-Layer-Struktur-Design: Konstruktionsgewebe mit mehrschichtigen Strukturen, z. Diese Struktur verbessert nicht nur die UV -Schutzleistung, sondern verbessert auch die Gesamtfunktion des Stoffes.
Spezialfaser-Querschnittsdesign: Entwickeln Sie Polyesterfasern mit speziellen Querschnittsformen wie Dreiecken, Pentagonen oder hohlen Fasern. Diese speziellen Querschnitte können die Oberfläche der Faser erhöhen und uv-Strahlen besser reflektieren und streuen.
3. Verwenden Sie die funktionale Beschichtungstechnologie
UV -Schutzbeschichtung: Tragen Sie eine Schicht UV -Schutzbeschichtung auf die Oberfläche des Stoffes auf, die UV -Strahlen effektiv blockieren kann. Der Vorteil der Beschichtungstechnologie besteht darin, dass die Dicke und Zusammensetzung der Beschichtung nach Bedarf angepasst werden kann, um unterschiedliche Schutzeffekte zu erzielen.
Langlebige Beschichtung: Wählen Sie eine UV-Schutzbeschichtung, die waschbar und chlorresistent ist, um sicherzustellen, dass der Stoff nach mehreren Anwendungen eine gute Schutzleistung aufrechterhalten kann. Diese Beschichtung wird normalerweise durch chemische Bindung oder Nanotechnologie an der Faseroberfläche fixiert und ist nicht einfach abzufallen.
4. entwickeln neue Polyesterfasermaterialien
Funktionelle Polyesterfaser: Entwickeln Sie neue Polyesterfasern mit integriertem UV-Schutz. Beispielsweise ist die UV -Schutzfunktion durch chemische Modifikation oder Copolymerisationstechnologie in die Fasermolekülstruktur eingebettet, um einen dauerhaften Schutzeffekt zu erzielen.
BIO-basierte Polyesterfaser: Entwickeln Sie Polyesterfasern basierend auf biologischen Rohstoffen. Diese Fasern haben nicht nur eine gute Umweltleistung, sondern können auch die UV -Schutzfunktion durch spezielle chemische Behandlung verbessern.
5. Produkttests und Zertifizierung
UV -Schutzleistungstest: Die verbesserten Stoffe werden streng auf die UV -Schutzleistung getestet, einschließlich UV -Transmissions (UPF -Wert). Je höher der UPF -Wert ist, desto besser die UV -Schutzleistung des Stoffes. Es wird im Allgemeinen empfohlen, dass der UPF -Wert 30 oder höher erreicht, um die Haut effektiv zu schützen.
Internationale Standardzertifizierung: Stellen Sie sicher, dass das Produkt internationale Standards entspricht (z. Diese Standards haben klare Anforderungen an die Leistung von UV -Schutz, und zertifizierte Produkte können die Verbraucher effektiver schützen.
6. Verbraucherbildung und Transparenz
Klare Kennzeichnung: Markieren Sie eindeutig die UPF -Wert- und UV -Schutzfunktion auf der Produktetikett, damit die Verbraucher die Schutzleistung des Produkts klar verstehen können.
Verbraucher erziehen: Lassen Sie die Verbraucher durch Werbung und Bildung die Bedeutung des UV -Schutzes verstehen und wie Badebekleidung und Strandbekleidung mit UV -Schutzfunktion korrekt ausgewählt und verwendet werden.