Den richtigen Unterwäschestoff auswählen
Das Richtige wählen
Unterwäschestoff kann den Unterschied zwischen einer bequemen Unterwäsche und einem feuchten Paar Po-Crawler ausmachen. Der richtige Stoff macht auch einen Unterschied darin, wie Ihre Kleidung sitzt, sich anfühlt und funktioniert. Die Auswahl ist so groß, dass es überwältigend und verwirrend sein kann. Um es einfach zu halten: Es gibt vier Haupttypen von Unterwäschestoffen; Mischungen aus Baumwolle, Modal, Nylon und Polyester/Elasthan.
Naturfasern werden aus organischen Materialien wie Pflanzen und Tierhaaren hergestellt. Sie sind in der Regel atmungsaktiv und weich auf der Haut. Die am häufigsten für Unterwäsche verwendete Naturfaser ist Baumwolle. Andere Naturfasern wie Hanf, Seide und Wolle sind teurer und werden normalerweise nur in hochwertiger Dessous und Nachtwäsche verwendet.
Von allen natürlichen Stoffen eignet sich Baumwolle am besten für Unterwäsche, sie ist langlebig, pflegeleicht und hält vielen Wäschen stand. Es ist die perfekte Basisschicht für Unterwäsche, Tangas und Höschen und kann für zusätzlichen Komfort und Dehnbarkeit mit anderen Stoffen wie Seide und Lycra kombiniert werden. Baumwolle zieht zwar keine Gerüche an wie synthetische Fasern, nimmt jedoch Schweiß auf, daher ist es wichtig, die Unterwäsche regelmäßig zu wechseln.
Eine weitere beliebte Naturfaser ist Zellulose. Sie wird häufig mit Baumwolle und Elasthan kombiniert, um Unterwäschestoffe herzustellen, die etwas haltbarer sind, sich aber dennoch weich auf der Haut anfühlen. Die Zellulose wird aus Baumrinde hergestellt und ist daher eine nachhaltige Wahl für Unterwäsche, da es sich um ein erneuerbares Material handelt. Der Nachteil ist, dass Zellulose beim Waschen schrumpft und sich nicht sehr gut dehnt. Daher ist es nicht ideal für Höschen, eignet sich aber gut für BHs und Unterhemden.
Synthetische Fasern werden aus einer Kombination chemischer Prozesse und Öl als Rohstoff hergestellt. Sie werden am häufigsten für Unterwäsche verwendet und sind in verschiedenen Mischungen erhältlich. Polyester ist eine gute Wahl für Männer, die Unterwäsche wollen, die sich mit ihnen bewegen kann, da es sich um einen sehr dehnbaren Stoff handelt. Es ist außerdem hitze- und farbbeständig, trocknet schnell, knittert nicht so leicht wie Baumwolle und ist sehr langlebig.
Nylon ist die am häufigsten für Unterwäsche verwendete Kunstfaser und hat ähnliche Eigenschaften wie Polyester, ist jedoch atmungsaktiver. Es ist die erste Wahl für Sport- und Sportbekleidung, da es sich den Körperbewegungen anpasst, Feuchtigkeit von der Haut wegleitet und schnell trocknet. Zudem ist es sehr belastbar und abriebfest.
Der beste Synthetikstoff für Unterwäsche ist für die meisten Menschen eine Mischung aus Polyester und Elasthan. Dadurch profitieren Sie von den Vorteilen beider Fasern. Durch das Elastan ist der Stoff etwas dehnbar, sodass er bequemer ist und nicht so leicht knittert oder einläuft wie Baumwolle. Außerdem ist es etwas leichter und atmungsaktiver als reines Polyester. Bei der abgebildeten Unterwäsche handelt es sich um unsere Cool Sensation aus 81 % Polyamid und 19 % Elastan. Dies ist unsere beliebteste und meistverkaufte Herrenunterwäsche. Der neue Active Mesh Boxershorts ist jetzt im gleichen Stoffmix erhältlich.
WEICHER UNTERWÄSCHESTOFF HT1439