Beim Nassspinnverfahren entstehen Spandexfasern als feste Stränge. Die Stränge werden durch eine Vorrichtung, die Druckluft verwendet, miteinander verdrillt. Das resultierende Material besteht aus vielen kleineren Einzelfasern, die klebrig sind. Durch diese Klebrigkeit können sie aneinander haften. Daher ist der resultierende Stoff in der Lage, der Einwirkung verschiedener Arten von Lösungsmitteln standzuhalten. Diese Eigenschaft macht Spandex für die Verwendung in Badeanzügen und anderer Badebekleidung geeignet.
Ein Stoff aus Elasthan ist weich und anschmiegsam und kann mehrmals gedehnt werden, bevor er wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehrt. Es ist leicht, färbbar, belastbar, abriebfest und langlebig. Ein weiterer Vorteil von Spandex besteht darin, dass es mit anderen Materialien wie Nylon oder Polyester kombiniert werden kann, um einzigartige Stoffe herzustellen. Diese Eigenschaft ist auch in der Mode erwünscht und viele Hersteller beginnen damit, Produkte herzustellen.
Der Dehnfaktor bezeichnet die Fähigkeit des Materials, sich mehrfach zu dehnen. Der hohe Dehnfaktor von Spandex-Stoffen macht sie ideal für den Einsatz in Sportbekleidung. Sie eignen sich auch hervorragend zur Herstellung von Badeanzügen und anderer Badebekleidung. Wenn Sie ein einzigartiges Kleidungsstück kreieren möchten, achten Sie auf den Stretchfaktor. Der Stoff kann bis zum Siebenfachen seiner ursprünglichen Länge gedehnt werden. Wenn es Ihnen zu steif ist, versuchen Sie es mit einem anderen Stoff.
Die Wissenschaft hinter Spandexfasern ist ziemlich einfach. Wenn sie ihre maximale Länge erreicht haben, verbinden sich die amorphen Segmente miteinander. Dieser längliche Zustand erhöht die Festigkeit und Steifigkeit des Stoffes. Wenn jedoch eine Kraft ausgeübt wird, federn die Segmente zurück und kehren in einen entspannten Zustand zurück. Es ist diese einzigartige Eigenschaft, die es Wissenschaftlern ermöglicht, einen neuen Stoff mit den gewünschten Eigenschaften zu entwerfen. Es gibt eine Vielzahl von Anwendungen für Spandex.
Das Hauptmerkmal von Spandex-Stoff ist seine Flexibilität. Die Fasern können bis zum Siebenfachen ihrer ursprünglichen Länge gedehnt werden und federn in ihre ursprüngliche Position zurück, wenn die Spannung nachlässt. Die hohe Flexibilität ist einer der Hauptvorteile des Tragens von Spandex-Kleidung. Es ist ein hervorragender Stoff für einen aktiven Lebensstil, da er dem Träger die Möglichkeit gibt, sich zu bewegen und eine Vielzahl von Aktivitäten auszuführen. Dies ist ein zusätzlicher Vorteil von Spandex-Kleidung.
Die einzigartigen elastischen Eigenschaften des Stoffes sind auf die Struktur der Polymerfasern zurückzuführen. Es enthält zahlreiche Stränge aus amorphen und starren Segmenten. Die amorphen Segmente haben eine zufällige Molekülstruktur und vermischen sich, um weiche Fasern zu bilden. Die starren Segmente verbinden sich und bilden die Struktur der Faser. Während des Herstellungsprozesses werden die Fasern gestreckt, um die gewünschte Länge zu erreichen. Anschließend werden die Fasern zu verschiedenen Kleidungsstücken verarbeitet.
Die häufigste Anwendung von Elastan sind figurbetonte Kleidungsstücke. Dieser Stoff findet sich meist im Hosenbund von Unterwäsche. Es wird häufig in Socken verwendet und kommt in hohen Anteilen in Baumwoll- und Wollsocken zum Einsatz. Es ist ein angenehm zu tragender Stoff und neigt nicht dazu, zu reiben und Blasen zu verursachen. Im Gegensatz zu seiner natürlichen Elastizität ist Spandex kein brennbares Material und hält hohen Temperaturen stand.